Dienstag | 10. Juli | 20:00 Uhr
Rheinberg | Stadthalle Rheinberg
Elena Bashkirova (Klavier)
Robert Schumann (1810-1856)
Papillons op. 2
Humoreske in B-Dur op. 20
Ivanovna Ustvolskaya (1919-2006)
Sonate Nr. 5 (Sonate in zehn Teilen)
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
"Die Jahreszeiten" op. 37b
„Bashkirova selbst, als kluge, jede Tonwendung mit Sprache und Leben erfüllende Pianistin, gibt ein leuchtendes Vorbild ab“, schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die in Moskau geborene Pianistin Elena Bashkirova, die am Tschaikowsky Konservatorium in der Meisterklasse ihres Vaters, des berühmten Pianisten und Musikpädagogen Dimitri Bashkirov, studierte. Die international gefeierte Pianistin hält immer wieder neue Überraschungen bereit. Mit Aufsehen erregenden Programmen sowie der Zusammenarbeit mit jungen, hochbegabten Nachwuchskünstlern sorgt sie weltweit für Furore. Ihre legendären Kammermusikkonzerte sind auch beim Klavier-Festival Ruhr längst eine feste Tradition. Ebenso begeistert sie bei ihren eher seltenen Solo-Auftritten mit ihren feinfühligen Interpretationen – wie im vergangenen Jahr beim Klavier-Festival Ruhr. Elena Bashkirova setzt sich mit dem klassisch-romantischen Repertoire ebenso wie mit der Musik des 20. Jahrhunderts auseinander. Bei ihrem diesjährigen Recital schlägt sie den Bogen von Robert Schumann zu Peter Iljitsch Tschaikowsky – und stellt dazwischen eine zu Unrecht viel zu selten gespielte russische Komponistin vor: Galina Ivanovna Ustvolskaya, eine Schülerin Schostakowitschs, gilt neben Sofia Gubaidulina als wichtigste Komponistin Russlands. Ihre Werke sind expressiv, ernsthaft und voll von tragischem Pathos.
Preis: € 46 | 32 | 24 | 18
zusätzliche Infos: >>>> hier klicken >>>