Fernande Decruck William Albright Claude Debussy César Franck Asya Fateyeva (Saxophon) wurde 1990 in Kertsch (Ukraine) geboren. Ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von sechs Jahren, mit zehn Jahren kam das Saxophon hinzu. Asya Fateyeva erhielt Unterricht am Gnessin-Institut in Moskau und kam als Jungstudentin zu Daniel Gauthier an die Kölner Musikhochschule, bei dem sie von 2007 bis 2012 auch ihr reguläres Saxophonstudium absolvierte. Ein Austauschsemester führte zu Claude Delangle an das Pariser Conservatoire, außerdem erhält sie regelmäßigen Unterricht bei Jean-Denis Michat am Conservatoire de Lyon. Seit 2012 schließt sich das Masterstudium Kammermusik bei Evgeni Sinaiski an der Folkwang Universität der Künste Essen an. Die junge Saxophonistin erhielt Preise und Stipendien. In der Kategorie Saxophon solo erhielt sie 2012 den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs und wurde in die 57. Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Ebenfalls im Jahr 2012 erhielt sie das Stipendium für Holzblasinstrumente der Yamaha Music Foundation. Sie ist außerdem Stipendiatin der Orpheum Stiftung zur Förderung junger Solisten und erhielt das Gerd Bucerius-Förderstipendium der ZEIT-Stiftung in der Deutschen Stiftung Musikleben. Asya Fateyeva war zu Gast bei zahlreichen Festivals und spielte mit Orchestern wie den Bochumer Symphonikern, dem Staatsorchester Kassel und den Moskauer Virtuosen. Mit den Wiener Symphonikern unter der Leitung von Vladimir Fedoseyev debütierte sie 2010 im Saal des Wiener Musikvereins.
Miao Huang (Klavier) wurde 1984 in der chinesischen Stadt Wuhan geboren. Sie erhielt Klavierunterricht bei Wolfram Schmitt-Leonardy an der Hochschule für Musik Saar. Von 2003 bis 2006 absolvierte sie ihr Klavierstudium bei Bernd 13,- €/10,- €/Jugendliche: Eintritt frei
|