Klavierabend
Alexander Krichel
(Beethoven, Schumann, Rachmaninow)
Sonntag, 7. Oktober 2012 19.00 Uhr Stadthalle Rheinberg
12,- €/9,- € Jugendliche: Eintritt frei
|
 |
|
|
Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57 („Appassionata“)
Robert Schumann (1810-1856)
Sinfonische Etüden op. 13
Sergej Rachmaninow (1873-1943)
Moments musicaux op. 16

Alexander Krichel, 1989 in Hamburg geboren, gehört mittlerweile zu den viel versprechendsten deutschen Nachwuchspianisten. Publikum und Presse loben nicht nur seine herausragende Technik und seine zugleich jugendlich-gefühlvollen als auch analytisch-durchdachten Interpretationen, sondern auch die Fähigkeit, das Klavier „singen“ zu lassen und die Zuhörer damit in seinen Bann zu ziehen. Alexander Krichel begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel und wurde mit fünfzehn Jahren Jungstudent bei Prof. Ralf Nattkemper an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Seit 2007 studiert er bei Prof. Vladimir Krainev an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.
Nach dem Gewinn mehrerer erster Preise bei Wettbewerben, darunter der „Internationale Steinway & Sons Klavierwettbewerb“ und der Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“, tritt er nun zunehmend auch im Konzertleben in Erscheinung. So konzertierte er bereits in renommierten Konzerthäusern wie der Laeiszhalle Hamburg, dem Konzerthaus Berlin, der „Glocke“ Bremen und der Münchner Residenz. Einladungen erfolgten von namhaften Veranstaltern und Festivals wie dem Kissinger Sommer, des Bayreuther Klavierfestivals, der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, der Chopin-Gesellschaft Deutschland in Darmstadt, des Beethoven-Hauses Bonn, der Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein, des Hamburger Rotary Clubs und des Bayerischen Rundfunks. Zudem gab er Konzerte in Frankreich, der Slowakei, in den USA und in Südamerika. Als Solist trat er mit Orchestern wie der Polnischen Kammerphilharmonie, dem Orquesta Filármonica Nacional de Venezuela, der Cappella Istropolitana, dem Deutschen Kammerorchester Berlin und der Slovak Sinfonietta auf.Seine Debüt-CD „INSIGHTS – Alexander Krichel plays Liszt“ hat der Pianist im Januar 2011 für das Label „Telos Music“ eingespielt. In nationalen und internationalen Magazinen erhielt die CD großes Lob. Neben seiner musikalischen Laufbahn findet Alexander Krichel noch Zeit für weitere Beschäftigungen. Mit Auszeichnung bestand er die Aufnahmeprüfung in die Förderklasse der William-Stern-Gesellschaft für hochbegabte Mathematiker. Und er ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe wie der Mathematik-Olympiade, des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen und im Fach Biologie beim Wettbewerb „Schüler experimentieren“.Alexander Krichel hatte bereits am 13. September 2009 einen erfolgreichen Auftritt in Rheinberg.
12,- €/9,- €/Jugendliche: Eintritt frei
|