„Allein Gott in der Höh' sei Ehr“ Johann Sebastian Bach (1685-1750) Naji Hakim (* 1955) Johann Sebastian Bach (1685-1750) In einem Konzert des Deutschen Musikrates musizieren zwei außergewöhnlich erfolgreiche junge Künstler. Jonathan Müller und Anna-Victoria Baltrusch sind 21 bzw. 22 Jahre alt, gingen aber aus zahlreichen Wettbewerben als Preisträger hervor. Jüngster Erfolg: Beim 60. Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München wurde Anna-Victoria Baltrusch im September 2011 mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. Im Fach Orgel ist dies eine besonders seltene und wertvolle Auszeichnung. Aber auch der Deutsche Musikrat honorierte die Leistungen der beiden jungen Künstler und nahm sie in die „Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler“ auf. Jonathan Müller (Trompete) wurde 1990 in Leonberg geboren. 2009 kam er als Jungstudent zu Wolfgang Bauer an die Hochschule in Stuttgart, seit 2010 studiert er bei Reinhold Friedrich in Karlsruhe. Jonathan Müller ist mehrfacher Bundespreisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, 2006 gewann er den ersten Preis und den Sonderpreis beim Carl-Schröder-Wettbewerb im thüringischen Sondershausen. Er erhielt ein Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs und wurde in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler aufgenommen. Noch während der Schulzeit war Jonathan Müller Mitglied im Landesjugendorchester Baden-Württemberg, von 2008 bis 2010 spielte er im Bundesjugendorchester. Diese Konzerte führten bis in die Berliner Philharmonie und den Wiener Musikvereinssaal.Anna-Victoria Baltrusch (Orgel) wurde 1989 in Berlin geboren. Von 2002 bis 2008 belegte sie als Jungstudentin am Julius-Stern-Institut für Begabtenförderung an der Universität der Künste Berlin das Hauptfach Klavier, im Alter von fünfzehn Jahren kam die Orgel dazu. Konzert des deutschen Musikrates
|