Kammerorchester Igor Fàbera Oboe (Sammartini, Albinoni, Marcello,Vivaldi, Bach, Händel, Albinoni, Corelli)
Sonntag, 7. Dezember 2008 15,- €/12,- €/Jugendliche: Eintritt frei |
![]() |
![]() Das Kammerorchester Cappella Istropolitana wurde 1983 in Bratislava gegründet. Aufgrund seines herausragenden künstlerischen Niveaus wurde es 1991 zum Kammerorchester der Stadt Bratislava ernannt. Das Ensemble gastierte in allen Ländern Europas, in den USA und in Kanada und in vielen anderen Ländern in Übersee. Es nahm an zahlreichen internationalen Festivals teil wie dem Schleswig-Holstein Musik festi val, dem Rheingau-Musikfestival, dem Schwetziger Mozartfest, den Dresdener Musikfest spielen, dem Augsburger Mozartsommer, den Weilburger Schloss konzerten und dem Prager Frühling. Die Cappella Istropolitana arbeitet regelmäßig mit international renommierten Dirigenten und Solisten zusammen; dazu zählen u.a. Alfred Brendel, Barbara Hendricks, Cyprien Katsaris, Boris Pergamenschikow und Frank Peter Zimmermann. |
![]() |
Igor Fàbera wurde 1964 in der Slowakischen Republik geboren. Er studierte Oboe an der Hochschule der musischen Künste in Bratislava und schloss 1990 sein Studium ab. Als Solist wie auch als Kammermusiker nahm er an mehreren Wettbewerben in verschiedenen Ländern teil. Er war außerdem Mitglied der Internationalen Philharmonie Prag und des Sinfonie orchesters des Slowakischen Rundfunks Bratislava, seit 1990 ist er auch Solo-Oboist der Slowakischen Philharmonie Bratislava. Auf dem Gebiet der Kammermusik musiziert Igor Fàbera regelmäßig mit verschiedenen Ensembles wie dem Akademischen Bläsertrio oder dem Slowakischen Bläserquartett. |
![]() |
Robert Marecek wurde in Brünn geboren und erhielt mit sechs Jahren den ersten Geigenunterricht. Am Brünner Konservatorium studierte er später Violine und Komposition. Seine Studien setzte er an der Hochschule für Musik in Bratislava fort und schloss sie 1990 mit Auszeichnung ab. Schon während seines Studiums widmete er sich intensiv der Kammermusik und wirkte in verschiedenen Kammermusik for ma tionen mit. Robert Marecek gewann mehrere nationale und internationale Preise, wurde 1989 stellvertretender Konzertmeister der Slowakischen Philharmonie und ist seit 1995 Erster Konzertmeister und künstlerischer Leiter der Cappella Istropolitana. 15,- €/12,- €/Jugendliche: Eintritt frei |
Giovanni Battista Sammartini Tomaso Albinoni Alessandro Marcello Antonio Vivaldi Johann Sebastian Bach Georg Friedrich Händel Tomaso Albinoni Arcangelo Corelli |