Sonntag, 7. September 2008 Stadthalle Rheinberg, 20.00 Uhr
12,- €/9,- €/Jugendliche: Eintritt frei
Claude Debussy Children's Corner (1862-1918) Camille Saint-Saëns Carneval des animaux (1835-1921) Astor Piazzolla Histoire du Tango (1921-1992) George Gershwin aus „Porgy and Bess“ (1898-1937)
Gegründet im Jahr 2005 von Absolventen der beiden Berliner Musikhochschulen sowie der Musikhochschulen Köln und Basel, sieht das sonic.art Saxophonquartett seinen Wirkungsschwerpunkt in der Originalliteratur für klassisches Saxophonquartett von der Romantik bis zur Moderne. Bei den zeitgenössischen Werken spielt die enge Zusammenarbeit mit den Komponisten eine wesentliche Rolle; Bearbeitungen bekannter Werke vervollständigen das Repertoire des Ensembles. 2006 wurde das sonic.art Quartett vom Rundfunk Berlin-Brandenburg in einer eigenen Sendung vorgestellt. 2007 erspielte sich das Quartett ein Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs, den 1. Preis beim Internationalen Kammermusikwettbewerb Atri/Italien und den 1. Preis sowie den Grand Prix beim Internationalen Musik wettbewerb für zeitgenössische Musik in Krakau. Das sonic.art Quartett ist Stipendiat der Friedrich-Jürgen-Sellheim-Gesellschaft, der Stiftung „Yehudi Menuhin - Live Music Now“ und der Celibidache-Stiftung. Seit 2006 studiert das sonic.art Quartett im Konzertexamen Kammermusik an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“