Sonntag
5. Mai 2019
19.00 Uhr
Stadthalle Rheinberg
»Xenon Saxophon-Quartett«
Lukas Stappenbeck Sopransaxophon
Anze Rupnik Altsaxophon
Adrian Durm Tenorsaxophon
Benjamin Reichel Baritonsaxophon
15,- €/12,- €/Jugendliche: Eintritt frei (enthält 2,- € Solidar-Zuschlag)
Edward Grieg (1843-1907)
Suite im alten Stil G-Dur op. 40 „Aus Holberg’s Zeit“
Daniel Alvarado *1985
Steps (Auftragskomposition für das Xenon-Quartett)
Gabriel Pierné (1863-1937)
Introduction et variations sur une ronde populaire
Florent Schmitt (1870-1958)
Quatuor pour Saxophones
Astor Piazzolla (1921-1992)
Adios Nonino
Thierry Escaich *1965
Tango virtuoso
Das Xenon-Saxophonquartett zählt als international preisgekröntes Ensemble zu den jungen Hoffnungsträgern der Kammermusikszene. Ihr Können stellen sie sowohl in renommierten Konzertstätten als auch bei zahlreichen Radio-Auftritten im WDR, MDR und Deutschlandfunk unter Beweis. Im März 2017 gewannen sie das Stipendium des Deutschen Musikwettbewerbs, verbunden mit der Aufnahme in die Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler, und den Sonderpreis der Marie-Luise Imbusch-Stiftung Lübeck. Ihren Namen leiten sie von dem äußerst seltenen einatomigen Edelgas Xenon ab. Sie wollen damit ihre musikalische Leidenschaft dem Publikum dynamisch, innovativ und modern vorstellen.
Die vier Saxophonisten fanden sich 2010 bei ihrer Ausbildung in Köln zusammen und spielen seither zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Ein besonderes Highlight war der Auftritt im Gerry Weber Stadion in Halle (NRW Sommernacht der Landesregierung) vor 6000 begeisterten Zuhörern. Mit ihrem Spiel errangen sie verschiedene Auszeichnungen, u.a. beim Grachten-Festival Concours Amsterdam und die Goldmedaille in Svirel, Slowenien. Neben ihrer Konzerttätigkeit engagiert sich das Quartett auch im sozialen Bereich, u.a. bei der Yehudi Menuhin Live Music Now Köln e.V.